Feuerwehr Hart bei Graz


HBI Peter Preuss


OBI Stefan Seiser
Auch dieses Jahr nahmen am 09.05.2024 Bewohner/innen unserer Gemeinde die Gelegenheit wahr, um ihre Feuerlöscher durch sachkundiges Personal der Fa.
Wie die Fleischweihe, der Kirchgang und viele weitere Bräuche, so stellt das traditionelle Osterfeuer in unseren Breiten einen fixen Bestandteil
17 Kameradinnen und Kameraden haben nach dem Einsatz an der geplante Monatsübung mit dem Thema „Löschangriff“ teilgenommen. Dabei gab es
Kurz vorm Antreten zur Monatsübung April wurden wir am frühen Donnerstagabend um 18:22 Uhr zu einer LKW-Bergung in die Reintalstraße
Den sonnigen Sonntagnachmittag nutzen 6 Kameraden, um einen Leistungstest der besonderen Art zu bestreiten. Begleitet von zwei Betreuern, wurde zusammen
Um für das bevorstehende Übungsjahr eine gute Grundlage im Bereich Taktik und Gefahrenlehre zu haben, stand für 25 Kameradinnen und
23 Kameradinnen und Kameraden nutzen den vergangenen Samstag, um ihre Kenntnisse in vielen Bereichen des Themengebiets „Unwetter“ zu festigen. Der
Nicht nur im Zuge eines Feuerwehreinsatzes, sondern auch im Beruf, in der Freizeit oder in der Familie kann es zu
Heute um Punkt 18.00 Uhr wurde die FF Hart bei Graz zu einem Brandmeldeanlagenalarm in das Sportzentrum in Pachern alarmiert.
Wir gratulieren herzlich!
Wieder dürfen wir von Kursbesuchen an der Feuerwehrschule in Lebring berichten! So hat Tobias Url den Kurs „Technik 2“ vom
Am 12.1.2025 wurde die FF Hart bei Graz erstmals in diesem Jahr zu einem Einsatz gerufen. In der Pachern Hauptstraße