Schwerpunktmäßig stand diese am 21.05.2015 stattgefundene Monatsübung unter dem Thema „Einsatzmäßiges Vorgehen der Gruppe beim technischen Einsatz Verkehrsunfall“. Nach Einweisung in das Übungsvorhaben durch Oberbrandinspektor Peter Preuss wurde mit unseren Einsatzfahrzeugen in den Bauhof verlegt. Nach Einteilung in zwei Gruppen wurden im Wechsel folgende Themen behandelt;
1. Station im Bereich Zufahrt Eishalle, Leiter Brandmeister Anton Lassbacher
- Absicherung einer Einsatzstelle nach einem Verkehrsunfall
- Eigensicherung
- Vorbereitung des notwendigen technischen Equipment
- Hinweise auf Gefahrenmomente
2. Station im Bauhof Leiter Oberbrandinspektor Peter Preuss
- Kennenlernen des zwischenzeitlich adaptierten neuen Tanklöschfahrzeuges
Bei diesen beiden Stationen hatten die Kameradinnen und Kameraden wiederum die Gelegenheit Grundkenntnisse aufzufrischen, aber auch die Gelegenheit das in vielen Arbeitsstunden neu adaptierte Tanklöschfahrzeug und Ausrüstung kennen zu lernen. Nach Rückverlegung in unser Rüsthaus und Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft wurde seitens unseres „3-Haubenkoches“ Volk Seppl zum Grillabend geladen, wo dann im gemütlichen Rahmen „Braune“ und Koteletts genossen werden konnten. Bei dieser Gelegenheit stellten sich auch neue Mitglieder der Feuerwehrjugend vor, sodass sich die Anzahl unseres Nachwuchses auf 16 Jugendliche erhöhen wird, herzlich Willkommen in unserer Mitte!“
Bericht und Fotos Hauptbrandinspektor Franz Preuss