Nicht nur im Zuge eines Feuerwehreinsatzes, sondern auch im Beruf, in der Freizeit oder in der Familie kann es zu medizinischen Notfällen kommen. Egal ob eine kleine Schnittwunde, ein Insektenstich, ein Bruch oder ein Herzinfarkt – wichtig ist es kühlen Kopf zu bewahren und ruhig und besonnen zu handeln.
Daher lag der Schwerpunkt der ersten Monatsübung der FF Hart bei Graz im Feuerwehrhaus – das leider aufgrund der großen Teilnehmeranzahl schon viel zu klein geworden ist und daher nur ein räumlich beschränktes Üben zulässt – auf Erste Hilfe Maßnahmen wie der Versorgung von Wunden und Brüchen, Reanimation, Vergiftungen und Verbrennungen, Patientenorientiertes Arbeiten und Vieles mehr.
BM Markus Wallner arbeitete zusätzlich ein neues Modell der Erfolgskontrolle aus, welches in kleinen Gruppen nach dem praxisorientierten Vortrag durch LM d.V. Michael Maicovski durchgeführt wurde und via QR Code für jede Gruppe eine Aufgabe bereit hielt, des Anstoß kam durch eine App des Roten Kreuz.
Im Zuge der Übung konnten auch unsere Teilnehmer am Sanitätsleistungsbewerb ihr bereits erworbenes Können mit Bravour unter Beweis stellen.
Nach der Übung und einer kurzen Information unseres HBI Peter Preuss gab es durch unser altbewährtes Küchenteam unter LM Luki Lösel eine Reise nach Italien – Lasagne stand am Programm.
Teilgenommen haben 35 Kameraden/innen
Fotos: FF Hart bei Graz
Bericht: LM d.V. Michael Maicovski